So sehe ich meine Arbeit:
Therapie verstehe ich als Zusammenarbeit.
Es fasziniert mich, mit jedem einzelnen Menschen herauszufinden, wo seine Stärken liegen und wie sie eingesetzt werden können, um Konflikte zu lösen und schwierige Situationen auszuhalten. Die langjährige Erfahrung hilft mir, die Zuversicht auch in scheinbar aussichtslosen Momenten nicht zu verlieren.
Meine vielfältigen Therapiemethoden sind nützlich, wenn Menschen Mühe haben, sich über die Sprache auszudrücken. Sie ermöglichen eine Aufarbeitung der Vergangenheit, auch wenn keine bewussten Erinnerungen vorhanden sind, aber Symptome oder Leidensdruck dies erfordern. Sie helfen nicht nur, gewisse Therapieprozesse zu beschleunigen, sondern auch, sich an gute Erfahrungen besser zu erinnern und sie schneller abzurufen.
Oft genügen punktuelle Hilfestellungen. Manchmal reicht es, einen blockierten Prozess wieder in Gang zu bringen, andere Prioritäten zu setzen oder ein Problem praktisch und lösungsorientiert anzugehen.
Angesichts meines Alters beginne ich jetzt aber keine neuen Behandlungen mehr, die voraussichtlich lange dauern werden, sondern biete vor allem noch gezielte Kurzbehandlungen an nach Traumatisierungen, sowie Kriseninterventionen, Paartherapien und Supervisionen . Ehemalige PatientInnen können sich auf jeden Fall melden und nach Möglichkeit können sie auch wieder kommen.
Powered and Template by CMSimple_XH | Modified by ZGG | Login